DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR DEN GLOMEX-PLAYER
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer des von glomex GmbH bereitgestellten Videoplayers („Embed Player“) in den digitalen Angeboten (z. B. in einer Website) und/oder Social-Media-Plattformen der Publisher (zusammen die „Digitalen Angebote“) sowie in dem Media Exchange Service („MES“) über die Verarbeitung personenbezogener Daten („Nutzerdaten“). glomex GmbH („glomex“) bietet eine große Auswahl kostenfreier Premium-Videoinhalte sowie Livestreams (zusammen die „Programme“) an, die auf Digitalen Angeboten oder über die MES, derzeit verfügbar unter www.glomex.com eingebettet werden können.
Die Bereitstellung kostenfreier Programme für Nutzer ist nur möglich, indem nicht-personalisierte oder personalisierte Werbung („Werbung“) während der Verwendung des Embed Players angezeigt wird. Auf der Grundlage pseudonymisierter Daten arbeitet glomex mit Werbepartnern zusammen, um mit der Einwilligung der Nutzer personalisierte Werbung auf Basis der Interessen und Gewohnheiten beim Internetsurfen der Nutzer im Embed Player auszuspielen. Ohne diese Einwilligung wird nur nicht-personalisierte Werbung angezeigt. Der Embed Player wird entweder auf Digitalen Angeboten eingebettet oder ist in dem MES verfügbar. Ist der Embed Player in den Digitalen Angeboten eingebettet, sind die entsprechenden Datenschutzhinweise über die Verarbeitung personenbezogener Daten der jeweiligen Werbepartner zu beachten.
1. Verantwortlicher und Ansprechpartner
1.1. Anbieter des Embed Player
Der Embed Player wird von der glomex GmbH, Dieselstraße 1, 85774 Unterföhring, Deutschland angeboten.
1.2. Anlaufstelle für Datenschutzanfragen
Nutzer können sich bei Datenschutzanfragen jederzeit an das Datenschutzteam von glomex per Mitteilung an die angegebene postalische Adresse oder per E-Mail an privacy@glomex.com wenden. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen in eigener Verantwortlichkeit von glomex (siehe Ziffer 1.4). glomex weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Anfragen dann nicht ausschließlich von dem Datenschutzbeauftragten zur Kenntnis genommen werden. Auf Wunsch der Nutzer können vertrauliche Informationen an den Datenschutzbeauftragten von glomex weitergeleitet und von diesem beantwortet werden. In diesen Fällen ist bei postalischen Anfragen der Zusatz „z. Hd. Datenschutzbeauftragter“ hinzuzufügen oder bei Anfragen per E-Mail nach einem direkten Kontakt mit dem Datenschutzbeauftragten anzufragen.
Nutzer können ihre Rechte im Rahmen der Verarbeitung der gemeinsamen Verantwortlichkeit (siehe Ziffer 1.3) grundsätzlich gegenüber glomex, den Publishern oder den Werbepartnern geltend machen. Zentrale Anlaufstelle für Datenschutzanfragen der Nutzer ist der Publisher, der als Ansprechpartner sichtbar gegenüber den Nutzern in seinem Digitalen Angebot auftritt. Dieser beantwortet in Abstimmung mit glomex Datenschutzanfragen in Hinblick auf die gemeinsame Verantwortlichkeit. Soweit die Datenschutzanfrage auch die von glomex eingesetzten Werbepartner betrifft, werden diese in die Erfüllung der Betroffenenrechte mit einbezogen.
Die jeweiligen Publisher und Werbepartner sind für die Erfüllung der Betroffenenrechte zuständig, soweit die Datenverarbeitung in ihrer eigenen Verantwortlichkeit außerhalb des Embed Players liegt (siehe Ziffer 1.4). Sofern sich die Nutzer mit ihrer Anfrage an glomex, einen Publisher oder Werbepartner wenden, der nicht zuständig ist, wird ihre Anfrage an die verantwortliche Stelle weitergeleitet.
1.3. Gemeinsame Verantwortlichkeit
Ist der Embed Player in Digitalen Angeboten eingebettet, sind glomex und die jeweiligen Publisher bzw. glomex und die jeweiligen Werbepartner (siehe Ziff. 3) für die Ermöglichung der Datenverarbeitung im Embed Player jeweils gemeinsam verantwortlich. Dies umfasst auch das Auslesen und Speichern von Nutzerdaten auf dem Endgerät und die Erhebung und Übermittlung dieser Daten an Publisher und Werbepartner im Zusammenhang mit dem Ausspielen (personalisierter) Werbung auf Digitalen Angeboten. Außerdem ist der Publisher für die ordnungsgemäße Einholung der Einwilligung zuständig, insbesondere für das Ausspielen von personalisierter Werbung. Weitere Informationen zu den Einzelheiten der Datenverarbeitung finden Sie unter Ziff. 2 (Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Embed Player).
Mit Publishern und Werbepartnern hat glomex daher jeweils Verträge über die gemeinsame Verantwortlichkeit abgeschlossen. Diese regeln die gegenseitigen Pflichten von glomex und den Publishern bzw. Werbepartnern. Dabei wird insbesondere festgelegt, welche Partei die Rechte der betroffenen Person erfüllt und den Informationspflichten nachkommt. Grundsätzlich werden die Datenschutzhinweise von den Publishern im Rahmen des Embed Player auf den jeweiligen Digitalen Angeboten bereitgestellt. glomex informiert die Nutzer in dieser Datenschutzbestimmungen nur über die Datenverarbeitung innerhalb des Embed Player. Die Publisher verweisen auch auf diese Datenschutzbestimmungen.
1.4. Eigenständige Verantwortlichkeit
Die anschließende darüberhinausgehende Verarbeitung, insbesondere die Speicherung außerhalb des Endgeräts, die Weitergabe und die Auswertung der übermittelten Nutzerdaten, werden durch die Publisher und die Werbepartner (siehe Ziff. 3) gesteuert und eigenständig verantwortet. Auf diese Verarbeitungsvorgänge hat glomex keinen Einfluss. Die Kontaktdaten der Werbepartner sind in Ziff. 3 (Empfänger der Daten) verzeichnet. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in den Datenschutzhinweisen auf Digitalen Angeboten der jeweiligen Publisher und Werbepartner zu finden.
Daneben ist glomex eigenständig verantwortlich für das Auslesen und Speichern einer selbst erstellten User-ID auf dem Endgerät der Nutzer, der Auswertung der damit erfassten Nutzerdaten sowie dem Ausspielen personalisierter Programme (siehe Ziffer 2.2.3). Dies erfolgt nur mit Einwilligung der Nutzer.
2. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Embed Player
2.1 Verarbeitete Datenkategorien
Die Bereitstellung der Programme in Kombination mit Werbung wird grundsätzlich durch Nutzung der IP-Adresse, Cookies und vergleichbaren Technologien realisiert (im Folgenden auch „Identifier“). Über den Embed Player verarbeitet glomex folgende Nutzerdaten:
- aktuelle IP-Adresse des Endgeräts (pseudonymisiert durch die Löschung des letzten Teils der IP-Adresse),
- Angaben über die Region oder den Standort (abgeleitet von der IP-Adresse),
- technische Angaben aus dem automatisch übermittelten HTTP-Header über das verwendete Endgerät, Browser und Betriebssystem (User-Agent-Daten) sowie über Anfrageinformationen wie Datum und Uhrzeit der Videowiedergabe im Embed Player und die aktuelle und die zuvor aufgerufene (Referrer) Seite,
- Interaktionen der Nutzer mit dem Embed Player sowie den darin ausgespielten Werbemitteln und Programmen (z.B. Klick auf ein Werbemittel),
- nicht personenbezogene Informationen über Programme und die allgemeine Performance/Beliebtheit von Werbemitteln,
- Client-Geräte-ID und verschlüsselte Daten über Hersteller und Modell des verwendeten Endgeräts für das Digital Rights Management,
- User-ID, sofern die Nutzer zugestimmt haben.
2.2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Spielen die Nutzer Programme im Embed Player ab, stellt glomex diese Programme von deren Rechteinhabern mithilfe eines Integrationsservices bereit und kombiniert diesen mit nicht-personalisierter oder personalisierter Werbung unterschiedlicher Werbepartner. Klicken die Nutzer die ausgespielte Werbung im Embed Player an, beispielsweise, um zu dem beworbenen Digitalen Angebot zu gelangen, wird dies von glomex erfasst.
2.2.1. Digital Rights Management
Manche Programme von glomex sind zur Wahrung bestehender Urheberrechte durch ein besonderes System geschützt. Dies verhindert, dass urheberrechtlich geschützte Programme durch nicht autorisierte Personen verändert oder vervielfältigt werden. Dadurch wird gewährleistet, dass die urheberrechtlich geschützten Programme nur wie vorgesehen angesehen werden können. Hierfür werden die Programme verschlüsselt und können nur von autorisierten Personen, den Nutzern, mittels eines dafür bereitgestellten Schlüssels wieder entschlüsselt werden. Dieses Digital Rights Management („DRM“) wird bei glomex durch den Anbieter Axinom GmbH, Kurgartenstraße 37, 90762 Fürth, Deutschland („Axinom“), realisiert. Mit diesem hat glomex einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der die Verarbeitung nur zum Zwecke der Umsetzung des DRM sicherstellt. Die zur Erfüllung des DRM und zur Abrechnung gegenüber Axinom erstellten Logfiles aus den automatisch übermittelten Verbindungsdaten (HTTP-Header) werden für 90 Tage aufbewahrt.
2.2.2. Datenverarbeitung durch glomex ohne Einwilligung
glomex verarbeitet die unter Ziff. 2.1 genannten Nutzerdaten ohne Einwilligung für folgende Zwecke:
- Betrieb: Erbringung seines Dienstes,
- Monetarisierung: Abrechnung gegenüber seinen Kunden, Überprüfung der Abrechnungen und die Messung der Effizienz der Werbemittel,
- Optimierung: Fehlerbehebung, Verbesserung des eigenen Dienstes (etwa im Rahmen von A/B Splittests),
- Sicherheit: Betrugsprävention, urheberrechtlicher Schutz von Programmen durch ein DRM,
- Werbung: Ausspielen nicht-personalisierter Werbung.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von glomex (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Gewährleistung eines sicheren Betriebs des Embed Players, an der Ermöglichung einer komfortablen Nutzung, an der Monetarisierung sowie an dem urheberrechtlichen Schutz von Programmen.
2.2.3. Datenverarbeitung durch glomex mit Einwilligung
Darüber hinaus verarbeitet glomex die unter Ziff. 2.1 genannten Nutzerdaten mit Einwilligung für folgende Zwecke:
- User-ID: Speicherung und Auslesen einer User-ID auf dem Endgerät,
- Frequency Capping: Weitergabe der User-ID an Werbepartner zur Zuordnung personalisierter Werbung sowie zur Begrenzung der Anzahl identisch angezeigter Werbeanzeigen,
- Nutzungsanalyse: Messung der Anzahl einzigartiger Nutzer pro Domain,
- Zielgruppenanalyse: Aggregierte Auswertung der Interessen der Nutzer,
- Optimierung: Verbesserung des Embed Players durch Auswertung des Nutzerverhaltens;
- Personalisierte Programme: Ausspielen personalisierter Programme, abhängig vom ungefähren Standort des Nutzers, der von der IP-Adresse abgeleitet wird.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungen ist die Einwilligung der Nutzer (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die auf den jeweiligen Digitalen Angeboten, in denen der Embed Player eingebunden ist, abgegeben wurde.
2.2.4. Datenverarbeitung durch Werbepartner
Indem glomex Identifier seiner Werbepartner im Embed Player lädt, leitet glomex die Verarbeitung von Nutzerdaten durch seine Werbepartner ein. Mit Einwilligung verarbeiten die Werbepartner von glomex (siehe Ziff. 3) Identifier für folgende Zwecke:
- Nutzungsanalyse: Erhebung, Auswertung und Analyse der Informationen über die Aktivitäten der Nutzer im Rahmen des Embed Players und auf Digitalen Angeboten,
- Nutzungsprofile: Zusammenführen der gesammelten pseudonymisierten Nutzerdaten zur Erstellung von Nutzungsprofilen,
- Personalisierte Werbung: Ausspielen von personalisierter Werbung im Embed Player, die den Aktivitäten der Nutzer im Browser und den Interessen der Nutzer entspricht.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der Nutzer (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die auf den jeweiligen Digitalen Angeboten, in denen der Embed Player eingebunden ist, abgegeben wurde. Ohne die Einwilligung der Nutzer zeigt der Embed Player nur nicht-personalisierte Werbung an.
3. Empfänger der Daten
glomex arbeitet aktuell mit den folgenden Werbepartnern zur Monetarisierung von bereitgestellten Programmen zusammen:
- 1&1 Mail & Media GmbH, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany • Privacy Notice
- Amazon Europe Core S.à.r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg • Privacy Notice
- Axel Springer SE, Axel Springer Str. 65, 10969 Berlin, Germany • Privacy Notice
- ATG Ad Tech Group GmbH, Friedensallee 38, 22765 Hamburg, Germany • Privacy Notice
- Burda Community Network GmbH, Arabellastr. 23, 81925 Munich, Germany • Privacy Notice
- BurdaForward GmbH, St.-Martin-Straße 66, 81541 Munich, Germany • Privacy Notice
- crossvertise GmbH, Königinstr. 59, 80539 Munich, Germany • Privacy Notice
- Goldbach Austria GmbH, Laimgrubengasse 14, 1060 Vienna, Austria • Privacy Notice
- Goldbach Germany GmbH, Feringastr. 12 B, 85774 Unterföhring, Germany • Privacy Notice
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland • Privacy Notice
- Netpoint Media GmbH, Rheinallee 60, 55283 Nierstein, Germany • Privacy Notice
- PULS 4 GmbH, Maria Jacobi Gasse 1, 1030 Vienna, Austria • Privacy Notice
- Phaistos Networks S.A., 76, 25th Martiou, 70400 Mires, Irakleio, Greece • Privacy Notice
- QUARTER MEDIA GmbH, Weidestraße 132, 22083 Hamburg, Germany • Privacy Notice
- Seeding Alliance GmbH, Ströer-Allee 1, 50999 Cologne, Germany • Privacy Notice
- SevenOne Media GmbH, Medienallee 4, 83774 Unterfoehring, Germany • Privacy Notice
- SevenOne Media (Schweiz) AG, Limmatstr. 275, 8005 Zurich, Switzerland • Privacy Notice
- ShowHeroes SE, Brunnenstr. 154, 10115 Berlin, Germany • Privacy Notice
- Smartstream TV GmbH, Dachauer Str. 15A, 80335 Munich, Germany • Privacy Notice
- Ströer Digital Media GmbH, Kehrwieder 8-9, 20457 Hamburg, Germany • Privacy Notice
- WebAds B.V., Keizersgracht 256, 1016 EV Amsterdam, Netherlands • Privacy Notice
- Welect GmbH, Duisburger Straße 19, 40477 Düsseldorf, Germany • Privacy Notice
- Virtual Minds GmbH, Ellen-Gottlieb-Straße 16, 79106 Freiburg im Breisgau, Germany • Privacy Notice
- The ADEX / Partnership with ProSiebenSat.1 Digital Data • Privacy Notice
glomex nutzt einen Service der ProSiebenSat.1 Digital Data GmbH, Medienallee 7, 85774 Unterföhring („PSDD“) zur Werbeoptimierung. glomex und PSDD sind gemeinsam Verantwortliche für die damit verbundene Ermöglichung der Datenverarbeitung der PSDD. Die PSDD setzt hierzu The ADEX („ADEX“) als Auftragsverarbeiter ein.
ADEX bietet Technologien an, Werbung für die Nutzer anhand ihrer individuellen Interessen basierend auf dem Nutzerverhalten auf Digitalen Angeboten optimal zu platzieren und auszusteuern sowie deren prozentualen Anteil an der sog. „Conversion“, dem Weg von der ersten Werbung bis hin zum finalen Kauf, messbar zu machen. Diese Nutzungsanalysen werden anhand von Identifier den Nutzerprofilen zugeordnet.
Die übermittelte IP-Adresse der Geräte von Nutzern wird zur Bildung von Haushaltsnetzwerken verwendet und anschließend vollständig anonymisiert. In Haushaltsnetzwerken können die mit dem Internet verbundenen Geräte, wie beispielsweise Computer, Telefone und Connected TVs, erkannt und die jeweils erhobenen Nutzerdaten von Digitalen Angeboten über die verschiedenen Geräte hinweg kombiniert werden. Mit den gewonnenen Informationen können weder direkt identifizierbare Daten noch ein konkreter Aufenthaltsort der Nutzer ermittelt werden. Eine direkte persönliche Identifikation der Nutzer ist damit ausgeschlossen.
Soweit die Nutzer keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten und die weitere Erhebung von Nutzerdaten unterbinden möchten, kann der folgende Opt-Out-Link genutzt werden: https://theadex.com/datenschutz-opt-out/. Dabei wird ein technisch notwendiges Opt-Out Cookie gesetzt, um den Nutzern ihren Wunsch auch zukünftig Rechnung zu tragen. Daneben kann die Nutzung von ADEX auch verhindert werden, indem durch die Nutzer keine Einwilligung für personalisierte Werbung erteilt wird.
Weitere Informationen, insbesondere zu den von ADEX verarbeiteten Daten, den Rechten der Nutzer, oder aber auch der Weitergabe von Daten durch ADEX, können Nutzer in der Datenschutzerklärung von ADEX finden.
Sofern glomex externe Dienstleister einsetzt und an diese personenbezogene Daten weitergibt, dürfen diese die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgabe und im Rahmen konkreter Weisungen verwenden. Die Dienstleister sind vertraglich an die datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere aus der DSGVO, dem BDSG und dem TTDSG, gebunden. Für Fälle, in denen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden, sind geeignete Garantien zum Schutz der betroffenen Nutzer eingerichtet (z. B. Standard Contractual Clauses).
4. Speicherdauer
glomex bewahrt abrechnungsrelevante Nutzerdaten (z.B. pseudonymisierte IP-Adressen und Daten zum User-Agent) aus handels- und steuerrechtlichen Gründen bis zu zehn Jahre auf. Informationen zur Speicherdauer personenbezogener Daten bei den Werbepartnern, erhalten die Nutzer des Embed Players in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Werbepartner (siehe Ziff. 3).
5. Rechte der Nutzer
Die Rechte der Nutzer des Embed Players bestimmen sich nach der DSGVO. Diese Rechte gelten nicht uneingeschränkt – in bestimmten Fällen stehen die Rechte den Nutzern nicht zu oder es existieren Ausnahmen (beispielsweise bei Datenverarbeitung durch glomex aufgrund rechtlicher Verpflichtungen). In diesen Fällen informiert glomex die Nutzer schriftlich. Die jeweiligen Anlaufstellen für die Anfragen der Nutzer sind unter Ziffer 1.2 aufgeführt.
Die Nutzer können jederzeit im Rahmen ihrer Nutzerdaten, die von glomex verarbeitet werden, die folgenden Rechte geltend machen:
- Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO (z.B. in Form einer Kopie);
- Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO, sofern die Nutzer die von glomex aufbewahrten Informationen als unrichtig ansehen;
- Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO, wenn eine der dortigen Voraussetzungen vorliegt;
- Recht auf Widerruf der Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO, soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruhte;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, wenn eine der dortigen Voraussetzungen vorliegt;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, wenn die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren und auf Grundlage der Einwilligung der Nutzer oder zur Erfüllung eines Vertrags erfolgte;
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO, wenn die Nutzer Gründe aufführen, die sich aus deren besonderen Situation ergeben, und glomex keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die fortwährende Verarbeitung nachweisen kann;
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Nutzerdaten zu Zwecken der Direktwerbung gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO, welches jederzeit ausgeübt werden kann.
Sofern die Nutzer ihre Einwilligung im Hinblick auf das Setzen der Identifier mit den jeweiligen Werbepartnern von glomex widerrufen möchten, wird auf die Hinweise zur Änderung der Cookie-Einstellungen der entsprechenden Digitalen Angebote, über die die Nutzer den Embed Player aufgerufen haben, verwiesen. Nicht-personalisierte Werbung ist mangels unmittelbarer Ansprache konkreter Nutzer keine Direktwerbung, weshalb kein besonderes Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO einschlägig ist.
Die Nutzer haben gem. Art. 77 DSGVO außerdem das Recht, bei jeder Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dabei kann die Beschwerde beispielsweise bei einer Aufsichtsbehörde innerhalb der Europäischen Union in dem Mitgliedstaat des gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder des Arbeitsplatzes der Nutzer sowie dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes eingelegt werden. Für glomex ist die zuständige Behörde das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, Deutschland.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Im Zuge der Weiterentwicklung der Dienste von glomex können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Auf dieser Webseite befindet sich stets die Datenschutzerklärung in ihrer aktuellen Fassung.
Zuletzt geändert: Februar 2023